Infrarotstrahlung ist für das menschliche Auge nicht sichtbar und bezeichnet elektromagnetische Wellen mit Wellenlängen im Bereich zwischen 0,78 und 1.000 Mikrometer.
Jedes Objekt mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt (-273,15 Grad Celsius oder 0 Kelvin) gibt Infrarotstrahlung ab. Pyrometer erfassen die Infrarotstrahlung und ermitteln daraus die Temperatur des Messobjekts.