Brennertechnik
Maßnahmen zur Energieoptimierung
Im Vordergrund steht immer die Energieeinsparung im Zusammenhang mit der Verringerung von Verbrennungsluftmengen oder zumindest die Nutzung von vorgewärmter Verbrennungsluft.
Unser Angebot umfasst
- Full Service - beginnend mit der Dokumentation der Brenneranlagen und ihrer Einstellung
- Nutzung Know-how - für die Auslegung von Brennerleistung nach Brennkurve
- Auswahl der richtigen Brennertechnik - am Beispiel von KELLER Brennern der Typen CF10, CF20, LVB, HVB, HT
Reingasbrenner ohne Primärluft Typ HT - Unterstützung der CO2-Reduzierung und Steigerung der Energieeffizienz
Auf die Zufuhr von externer Verbrennungsluft kann beim Einsatz von Reingasbrennern gänzlich verzichtet werden.
Bezogen auf den einzelnen Brenner können rund 30 % Energie eingespart werden.
Bezogen auf den einzelnen Brenner können rund 30 % Energie eingespart werden.
Technische Daten
- die Wurfweite des Reingasbrenners liegt bei ca. 2 m
- durch den Venturi-Effekt des Reingasbrenners liegt die Umwälzrate bei 350 m³/h
- der Reingasbrenner kann für vielfältige Brennstoffarten wie z. B. Erdgas, Propangas, Wasserstoff und Mischgase eingesetzt werden
- der Reingasbrenner ist für einen Temperaturbereich größer gleich 750 °C geeignet

